Wissenschaft
- 01:02
Verblüffende Einsichten: Sonnenwind in neuem Licht
Eingetragen 88 Aufrufe / 0 LikesDie Nasa-Sonde „Parker Solar Probe“ liefert mit ihren ersten Daten neue Erkenntnisse über die Korona unseres Zentralgestirns. © REUTERS Link zum Video: https://www.faz.net/-gx0-9u3tx Link zur Homepage: https://www.faz.net
- 1:01:10
Graphdatenbanken: die Macht der Beziehungen
Eingetragen 101 Aufrufe / 0 LikesGraphdatenbanken eignen sich ideal, um sowohl einzelne Datensätze als auch die Zusammenhänge zwischen den Daten - Menschen, Dokumente, Maschinen etc. - zu visualisieren und stark vernetzte Informationen abzufragen. Auf diese Weise kann ein Kontext hergest
- 1:27:23
12: Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS 2019/20
Eingetragen 78 Aufrufe / 0 Likes0:00:00 Start 0:00:42 Wiederholung letzte Vorlesung 0:08:12 Definition 0:14:31 Metrisches TSP 0:16:07 Approximation von min-METRIC-TSP 0:27:08 Bemerkungen zur Approximierbarkeit 0:31:25 Approximationsschemata 0:37:51 Ein FPTAS für max-KNAPSACK 0:42:18 Pse
- 21:36
Mein Gedankenexperiment zu der Relativität der Gleichzeitigkeit
Eingetragen 81 Aufrufe / 0 Likes - 32:04
Haut – unser grösstes Organ wird unterschätzt | SRF Einstein
Eingetragen 98 Aufrufe / 0 LikesSie ist Zierde und Schutz zugleich. Sie ist widerstandsfähig und einfühlsam und unser grösstes und mit 16 kg auch unser schwerstes Organ: Die Haut. Und trotzdem wird sie unterschätzt.
- 04:41
Urknalltheorie falsch? - Die Hypothese der durchlaufenden Welle
Eingetragen 87 Aufrufe / 0 LikesIst die Urknalltheorie falsch? Die Hypothese der durchlaufenden Welle könnte die Erklärung sein. Noch jedoch ist es nur eine Idee und keine wissenschaftlich fundierte Aussage. Jedoch lässt sich die dunkle Materie und die dunkle Energie auf diese Weise erk
- 06:13
Breaking Bad in Deutschland - es ist wirklich passiert | Short Story Science #8
Eingetragen 99 Aufrufe / 0 LikesDie Informationen in diesem Video reichen lange nicht aus, um die im Video gezeigten Substanzen zu synthetisieren. Das Team von Doktorwissenschaft distanziert sich von Drogengeschäften. Euch gefällt unsere Arbeit? Dann lasst gerne ein Abo da und unterstüt
- 03:51
Ursprung des Menschen entdeckt?
Eingetragen 90 Aufrufe / 0 LikesArchäologie-Teams sind sich aufgrund alter Skelett-Funde sicher, dass der frühe Homo Sapiens seinen Ursprung in Ostafrika hat. Forschende wollen die genaue Herkunft des Menschen, des Homo Sapiens gefunden haben. Jetzt sollen erdrückende Hinweise aufgespür
- 06:53
LPIndie Outtakes 2019
Eingetragen 96 Aufrufe / 0 LikesTia, wenn man Videos produziert entstehen natürlich auch Outtakes :D Viel Spass :D Unterstützt mich und helft mir bessere Videos zu machen: https://www.patreon.com/Lpindie Mitglied werden mit IOS: https://www.youtube.com/channel/UCQkU7oHk3P-qv_RBlo-l4yA/j
- 46:51
KLIMAWANDEL IN ÖSTERREICH: Die Winter seit 1895 – Messdaten aus alpinen Regionen
Eingetragen 90 Aufrufe / 0 LikesAgenda: 01:22 – Studie: Schneesicherheit in Tirol und Bayern im Jahr 2020 02:56 – Zur Entwicklung der Wintertemperaturen seit 1895 10:36 – Wintertemperaturen der vergangenen 50 Jahre 14:07 – Wintertemperaturen der vergangenen 30 Jahre 14:41 – Zwischenfazi
- 05:13
Mysteriöser blauer Asteroid (3200) Phaethon - Erzeugt den Geminiden Meteorstrom?
Eingetragen 84 Aufrufe / 0 LikesDer mysteriöse Asteroid Phaethon ist besonders bizarr. Er hat eine blaue Oberfläche und ist anscheinend auch verantwortlich für den Geminiden Meteorstrom. Hängen seltsame Farbe und die Tatsache, dass er Material verliert oder verloren hat zusammen? Quelle
- 06:52
Zehn Jahre IVF-Spain (2009 – 2019)
Eingetragen 97 Aufrufe / 0 LikesIn diesen zehn Jahren haben wir bei IVF-Spain (https://www.ivf-spain.com/erfahrungen) viele Patienten kennen gelernt, die zu uns kamen, um herauszufinden warum sie nicht schwanger werden konnten. Unsere Antworten darauf waren immer Wissenschaft, Forschung
- 1:03:02
LENR Teil 1 - Revolutionäre Energietechnologie der Zukunft - Adolf Schneider
Eingetragen 119 Aufrufe / 0 Likes#Low-Energy-Nuclear-Reaction kurz #LENR kann einen neuen #Kondratieff-Zyklus einleiten. Kühlschrankgroße Kraftwerke in Einfamilienhäusern, Elektrofahrzeuge ohne Stromladestation, Schiffe mit LENR statt Diesel und Schweröl. Die Zukunft hatte schon 1940 beg